Ich bin zweimal mit BioNTech gegen Corona geimpft, im analogen und im elektronischen Impfpass wird mir damit „vollständiger Impfschutz“ bescheinigt, aber das ist leider falsch.

Dass Patienten nach einer Stammzelltransplantation möglicherweise anders als Gesunde auf die Impfungen reagieren, war schon vermutet worden. Allgemein geht man davon aus, dass der vollständige Schutz in diesen Fällen erst nach einer dritten Impfung erreicht werden könnte.

Um sicher zu gehen, ließ ich deshalb bei meinem letzten Besuch in der Onkologischen Ambulanz der Uniklinik Köln einen speziellen Test durchführen. Das Ergebnis war eine Überraschung, nicht nur für mich, sondern auch für die Ärzte. Die Zahl meiner Antikörper gegen Corona nach zwei Impfungen beträgt „Null“.

Vermutlich sind die Immunsuppressiva in meiner Medikamentenliste schuld daran, dass mein Körper nicht in der Lage war, Antikörper zu entwickeln. Mein behandelnder Arzt hat zugesichert, dass er sich „mal schlau macht, welcher Impfstoff und welche Vorgehensweise nach aktueller Forschung jetzt empfohlen ist“.